Ausflug zur Abtei Himmerod mit Führung durch Ernst Cleven
Abfahrt in Weilerswist:
Sonntag, 25. Juni: 11.15 Uhr nach dem Gottesdienst mit dem Gemeindebus und evtl. Privat-PKWs vor der Kirche
Programm in Himmerod:
ca. 12.45 Uhr: Treffen auf dem Parkplatz der Abtei Himmerod, Begrüßung durch Ernst Cleven, kleiner Imbiss in der Klostergaststätte
ca. 14.00 Uhr: Einführung in die Geschichte der Zisterzienser in der Abteikirche ca. 14.30 Uhr: Wanderung (ca. 3,5 km) entlang der Salm mit Führung zum Thema: Wasserversorgung der Abtei (Salm-Bypass fürs Kloster beim Abtswehr, Fischteiche) Teilnehmende, die nicht mitwandern, können sich in dieser Zeit auf dem Gelände der Abtei und in Himmerod umschauen
ca. 16.30 Uhr: herzhafte Mahlzeit und/oder Kaffee und Kuchen in der Klostergaststätte
ca. 17.30 Uhr: Rückfahrt, Ankunft in Weilerswist gegen 19.30 Uhr
Kosten: Spende für Fahrer/Fahrerin bei Mitfahrt in Privat-PKW oder Spende für Gemeindebus bei Mitfahrt dort Getränke und Essen zahlt jeder selber
Anmeldung bis zum 15. Mai (Gemeindebüro oder Gemeindebriefkasten)
Presseartikel zum Kammerkonzert vom 29.01.23 mit dem Duo Aken 2
„Junger Chor“ sucht neue Chorleitung!
Die Evangelische Kirchengemeinde Weilerswist sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine neue Leitung (m,w,d) für den bestehenden „Jungen Chor“.
Im „Jungen Chor“ singen mit viel Freude und Enthusiasmus Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren. Für die Chorarbeit steht ein Klavier zur Verfügung.
Verschiedene Musicals wurden in der Vergangenheit vom Jungen Chor in Zusammenarbeit mit dem Zülpicher Kinderchor aufgeführt. Alle 2 Jahre ist der Junge Chor für das Krippenspiel an Heiligabend als Singspiel zuständig. Im Jahreslauf tritt der Junge Chor gelegentlich bei Gottesdiensten und Gemeindeveranstaltungen auf. Die Auswahl der Literatur bleibt dem/der Chorleiterin überlassen. Für eigene Ideen einer neuen Chorleitung sind wir offen.
Datenschutz in unserem Gemeindebrief und Datenschutzerklärung
Liebe Gemeindemitglieder,
nachdem die neue Datenschutz-grundverordnung in Kraft getreten ist, haben wir einige Dinge, die den Datenschutz angehen, in unserem Gemeindebrief verändert.
Das ARBEITSSAMSTAGSTEAM der Martin-Luther-Kirche
Einige Damen und Herren vom Arbeitssamstagsteam.
Einmal monatlich treffen sich zwei weibliche und sieben männliche "Ehrenamtler" zu einem Arbeitseinsatz in den kirchlichen Räumen bzw. im Außenbereich: Es wird gefegt, geputzt, repariert, Zelteauf- und -abbau z.B. beim Pfarrwiesenfest und vieles Notwendige mehr.
Aktuelle Termine sind: Samstag, 13.Mai, 10.Juni, 8.Juli, 12. August, 9. September, 14. Oktober, 11. November, 2. Dezember, jeweils von 9 - 12 Uhr.
Zur Adventszeit steht zudem das Aufstellen der Weihnachtsbäume auf dem Programm, dabei ist auch unser Hausmeister Herr Brüggemann ehrenamtlich verantwortlich mit dabei.
Die Leitung der Kirchengemeinde weiß diese Unterstützung zu schätzen und so gibt es einmal jährlich eine kleine Feier oder einen Ausflug.
Die Treffen zwischen vielen Ausländern, engagierten Bürgern und unseren Gemeindemitgliedern im Gemeindesaal unserer Kirchengemeinde werden gerne besucht und für einen regen Gesprächsaustausch genutzt.
Die Besuchercafés unserer Kirchengemeinde finden seit 2017 statt. Die nächsten Termine sind: 4. Februar - 1. April - 3. Juni - 5. August - 7. Oktober - 2. Dezember
immer in der Zeit von 15 - 17 Uhr
Wenn Sie Flüchtlingen in unserer Gemeinde helfen wollen und Informationen benötigen, kontaktieren Sie bitte die Flüchtlingsiniative Weilerswist unter der Rufnummer 02254-9600990 oder
E-Mail: info@fluechtlingsinitiative-weilerswist.de
Homepage der Flüchtlingsiniative : www.fluechtlingsinitiative-weilerswist.de