Kammerkonzertreihe in der Evangelischen Kirche Weilerswist
Das vergangene Jahr hat uns einen großen bunten Strauß von Kammerkonzerten erleben lassen, ungetrübt von Coronapandemie und sonstigen Ereignissen konnten alle Konzerte mit einer großen und begeisterten Zuhörerschaft stattfinden.
Das Neujahrskonzert im Januar mit dem Duo Aken 2 gehörte mit Sicherheit zu den Highlights unserer Kammerkonzerte im beinah ausverkauftem Konzertsaal mit zauberhafter Musik und stehenden Ovationen des Publikums am Ende. Auch der Bariton Joel Urch mit der uns wohl bekannten Pianistin Nika Afazel wird bei Erscheinen dieses Gemeindebriefes wieder bei uns gewesen sein mit Lieder von Johannes Brahms (Die schöne Magelone) und passend dazu Lieder von Hugo Wolf, auch die Liederabende gehören zu den Publikumslieblingen in unserer Kammermusikreihe.
Auch in diesem Jahr wird es wieder in jedem Monat ein Kammerkonzert geben, die Liste der Musiker und die Termine stehen bereits fest und auch größere Besetzungen bis hin zum Klavierquartett und Holzbläserquintett sind mit eingeplant. Zunächst wird Luis Castellanos am Todestag von Ludwig van Beethoven ein reines Klavierprogramm mit natürlich der Grande Sonate Pathétique C-moll und einem Programm von Chopin geben.
Schon im April kommt die bereits viel gerühmte Pianistin Anke Pan mit einem hochvirtuosen Programm von Schumann, Chopin und Liszt zu uns. Für Ihre Vorfreude lohnt es sich ganz besonders, einmal bei Youtube in ihre vielfältigen Videos hineinzuschauen. Hier finden sich Videos vom Chopinwettbewerb in Warschau und ganze Konzerte aus renommierten Konzerthäusern.
Im Mai ist die Sopranistin Andrea Graff bei uns zu Gast mit einem Liederabend zum Thema „Es war einmal…“ - Musik rund um Märchen, Sagen, Mythen und Legenden. Geschichten über Nixen, Hexen und Trolle üben seit jeher eine besondere Faszination auf den Menschen aus. Wir ziehen Lehren aus Märchen oder tauchen tief ein in die Welt der Sagen und Mythen, in denen wir Helden, Rattenfängern oder Heinzelmännchen begegnen. In der Musik sind derlei Figuren in nahezu allen Genres vertreten. In ihrem Konzert begeben sich die beiden Musikerinnen auf eine magische Reise durch Opernklassiker wie „Hänsel und Gretel“ oder „Rusalka“. Daneben wissen sie jedoch auch fabelhafte Geschichten und Balladen aus Liedern von u.a. Schubert, Schumann, Wolf und Loewe zu erzählen. Seien Sie gespannt!
26.03.2023 3. Kammerkonzert
17 Uhr Klavierabend
Werke von Beethoven, Chopin u.a.
zum Todestag von
Ludwig van Beethoven
Luis Castellanos (Klavier)
23.04.2023 4. Kammerkonzert
17 Uhr Klavierabend
Werke von Schumann,
Chopin und Liszt
Anke Pan (Klavier)
Chortermine 2023
05.03. Gottesdienst
26.02. Gottesdienst
07.04. Karfreitag
07.05. Kantate-Gottesdienst
18.06. Gottesdienst
Sommerferien
11.09. Gottesdienst
14.-15.10. Chorwochenende in unserem Gemeindesaal
Samstag ab 10 Uhr – 20 Uhr mit anschließendem gemütlichen Zusammensitzen,
Sonntag 9:15 Uhr – 13 Uhr mit Singen im Gottesdienst
25.11. Generalprobe ab 14:30 bis maximal 19 Uhr
26.11. Chorkonzert Probe 14 bis 15 Uhr, Konzert 17 – 19 Uhr
09.12. Weihnachtsfeier 19 Uhr
24.12. Christvesper 18 Uhr
Kammerkonzertreihe in der Ev. Kirche
Die beiden ersten Kammerkonzerte im neuen Jahr bringen wieder eine große Vielfalt der Kammermusik auf unsere Konzertbühne.
„Junger Chor“ sucht neue Chorleitung!
Die Evangelische Kirchengemeinde Weilerswist sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine neue Leitung (m,w,d) für den bestehenden „Jungen Chor“.
Im „Jungen Chor“ singen mit viel Freude und Enthusiasmus Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren. Für die Chorarbeit steht ein Klavier zur Verfügung.
Verschiedene Musicals wurden in der Vergangenheit vom Jungen Chor in Zusammenarbeit mit dem Zülpicher Kinderchor aufgeführt. Alle 2 Jahre ist der Junge Chor für das Krippenspiel an Heiligabend als Singspiel zuständig. Im Jahreslauf tritt der Junge Chor gelegentlich bei Gottesdiensten und Gemeindeveranstaltungen auf. Die Auswahl der Literatur bleibt dem/der Chorleiterin überlassen. Für eigene Ideen einer neuen Chorleitung sind wir offen.
Die wöchentlichen Proben finden außer in den Schulferien dienstags von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr im Gemeindesaal der Evangelischen Kirche statt, eine andere Probenzeit ist möglich.
Gesucht wird eine Person, die Spaß am Umgang mit Kindern hat, und ein gutes Gefühl dafür, Kindern die Freude an Musik und Gesang und die notwendigen Kompetenzen zu vermitteln.
Vorausgesetzt wird eine abgeschlossene oder fortgeschrittene musikalische Berufsausbildung (Chorleitung, Gesang, Lehramt Primar-/Sekundar-Stufe oder Kirchenmusik) an einer Musikhochschule oder Universität.
Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt 2 Stunden. Die Vergütung erfolgt nach BAT-KF.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bitten wir um Ihre Bewerbung an Evangelische Kirchengemeinde Weilerswist, Martin-Luther-Straße 27 – 29, 53919 Weilerswist, per Mail an renate.kalteis@ekir.de bis zum 15. Januar 2022.
Weitere Informationen erteilt gerne die Vorsitzende des Presbyteriums Pfarrerin Renate Kalteis, Tel. : 02254/6014625 und die derzeitige Leiterin des Jungen Chores Cecilia Acs: Tel. 02254/8376498.
Unsere musikalischen Gruppen und Kreise im Gemeindezentrum sind offen für alle, die Freude und Spaß am gemeinsamen Musizieren haben. Proben sind:
Martin-Luther-Chor:
montags, 20.00 - 22.00 Uhr
anschließend gemütliches Zusammensein
Info und Leitung:
Telefon: 0177 45 96 238
Kinderchor:
freitags, 16.30 - 17.30 Uhr
anschließend gemütliches Zusammensein
Info und Leitung:
Telefon: 0177 57 68 210
oder (02254) 8376498
Also einfach mal reinschauen. - Nur Mut ! -