Kammerkonzertreihe in der Evangelischen Kirche Weilerswist
Die in der ersten Jahreshälfte bereits erklungenen Kammerkonzerte haben dem Publikum eine große Vielfalt kammermusikalischer Werke zu Gehör gebracht und zu begeistertem Applaus geführt. Ergänzt wurde das Konzertangebot durch das Sonderkonzert des Sinfonischen Orchesters Euskirchen mit drei Solokonzerten, welches ausnahmsweise in unserer Kirche stattfinden konnte.
Die Kammerkonzertreihe wird fortgesetzt mit zunächst einem Klavierabend von einer bei uns schon alten Bekannten: Victoria Kleymann spielt noch vor den Sommerferien einen reinen Klavierabend mit ihrem nächsten Wettbewerbsprogramm mit Werken von Schubert, Brahms und Chopin.
Und bereits kurz nach den Sommerferien ist Anke Pan bei uns zu Gast mit einem Programm aus der „Welt des klassischen Musicals“: Ihr Duopartner Robin Ziehbrunner wird mit ihr am Flügel klassische Musical-Songs aufführen aus „Les Misérables“, „Elisabeth“, „König der Löwen“, „Tanz der Vampire“, „The Greatest showman“ und vieles mehr.
Im September bekommen wir ein hochspannendes Konzert mit dem Trio Alva zu hören: Die beiden Gesangssolistinnen Viktoria Küpper und Laura Cichello werden uns - begleitet von Anka Pan am Flügel - unter dem Titel „Gesichter der Nacht“ in einen Liederabend mit Duetten von Schumann, Brahms, Reger, Mendelssohn und anderen verzaubern.
18.06.2023 6. Kammerkonzert
17 Uhr Klavierabend
Mit Werken von Schubert,
Brahms und Chopin
Victoria Kleymann (Klavier)
20.08.2023 7. Kammerkonzert
17 Uhr Liederabend
„Welt des klassischen Musicals“ mit Songs aus„Les Misérables“, „Elisabeth“, „König der Löwen“, „Tanz der Vampire“,
„The Greatest showman“ und vieles mehr
Robin Ziehbrunner (Musicalsänger)
Anke Pan (Klavier)
17.09.2023 8. Kammerkonzert
17 Uhr Liederabend mit dem
Trio Alva
„Gesichter der Nacht“ - Werke von Schumann, Brahms, Reger, Mendelssohn und mehr
Viktoria Küpper (Sopran)
Laura Cichello (Mezzosopran)
Anke Pan (Klavier)
Ich freue mich sehr, dass die Kammerkonzerte mittlerweile zum festen Bestandteil der Weilerswister Kulturszene gehören und einen großen Publikumsstamm haben. Bei allen Konzerten ist der Eintritt frei. Um eine großzügige Spende für die Musiker wird gebeten.
Chor- und Orchesterkonzerte in unserer Gemeinde
Nach der nun langen Konzertpause wegen Corona konnten wir im vergangenen Jahr wieder ein großes geistliches Chor-Orchesterprojekt durchführen: auf dem Programm standen zwei Werke von W. A. Mozart: das wunderschöne Klavierkonzert in d-Moll KV 466 (Solistin: Nika Afazel) und die großartige Krönungsmesse C-Dur für Soli, Chor und Orchester. Dieses Konzert war wieder ein besonderes Ereignis für den Chor und die Gemeinde und wurde bei ausverkauftem Haus und sehr großem Beifall vom Publikum gefeiert.
Solche Chor- und Orchesterkonzerte finden einmal jährlich statt und sind wesentlicher Bestandteil unserer Chorarbeit neben der Gestaltung der Gottesdienste an ausgewählten Sonn- und Feiertagen. In diesem Jahr ist geplant, am 26.11.2023 (Totensonntag) neben dem Requiem von Luigi Cherubini ein Klavierkonzert von Felix Mendelssohn-Bartholdy zur Aufführung zu bringen.
Wer bei dem kommenden Konzert und auch sonntags im Chor mitsingen möchte, ist herzlich eingeladen. Die Chorproben sind immer montags von 20:15 bis 21:45 Uhr. Bei Bedarf kann auch mit Einzelunterricht die Gesangsfähigkeit ausgebildet werden, es haben sich bereits einige neue Chorsänger hierfür gemeldet. Dieser Unterricht ist kostenfrei, immer donnerstags nach Vereinbarung möglich. Bitte wenden Sie sich hierfür an Kantor Klaus Heiwolt (klaus@heiwolt.name; 02252/834146).
Es grüßt Sie herzlich
Ihr Kantor
Prof. Klaus Heiwolt
Chortermine 2023
05.03. Gottesdienst
26.02. Gottesdienst
07.04. Karfreitag
07.05. Kantate-Gottesdienst
18.06. Gottesdienst
Sommerferien
11.09. Gottesdienst
14.-15.10. Chorwochenende in unserem Gemeindesaal
Samstag ab 10 Uhr – 20 Uhr mit anschließendem gemütlichen Zusammensitzen,
Sonntag 9:15 Uhr – 13 Uhr mit Singen im Gottesdienst
25.11. Generalprobe ab 14:30 bis maximal 19 Uhr
26.11. Chorkonzert Probe 14 bis 15 Uhr, Konzert 17 – 19 Uhr
09.12. Weihnachtsfeier 19 Uhr
24.12. Christvesper 18 Uhr
Kammerkonzertreihe in der Ev. Kirche
Die beiden ersten Kammerkonzerte im neuen Jahr bringen wieder eine große Vielfalt der Kammermusik auf unsere Konzertbühne.
„Junger Chor“ sucht neue Chorleitung!
Die Evangelische Kirchengemeinde Weilerswist sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine neue Leitung (m,w,d) für den bestehenden „Jungen Chor“.
Im „Jungen Chor“ singen mit viel Freude und Enthusiasmus Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren. Für die Chorarbeit steht ein Klavier zur Verfügung.
Verschiedene Musicals wurden in der Vergangenheit vom Jungen Chor in Zusammenarbeit mit dem Zülpicher Kinderchor aufgeführt. Alle 2 Jahre ist der Junge Chor für das Krippenspiel an Heiligabend als Singspiel zuständig. Im Jahreslauf tritt der Junge Chor gelegentlich bei Gottesdiensten und Gemeindeveranstaltungen auf. Die Auswahl der Literatur bleibt dem/der Chorleiterin überlassen. Für eigene Ideen einer neuen Chorleitung sind wir offen.
Die wöchentlichen Proben finden außer in den Schulferien dienstags von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr im Gemeindesaal der Evangelischen Kirche statt, eine andere Probenzeit ist möglich.
Gesucht wird eine Person, die Spaß am Umgang mit Kindern hat, und ein gutes Gefühl dafür, Kindern die Freude an Musik und Gesang und die notwendigen Kompetenzen zu vermitteln.
Vorausgesetzt wird eine abgeschlossene oder fortgeschrittene musikalische Berufsausbildung (Chorleitung, Gesang, Lehramt Primar-/Sekundar-Stufe oder Kirchenmusik) an einer Musikhochschule oder Universität.
Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt 2 Stunden. Die Vergütung erfolgt nach BAT-KF.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bitten wir um Ihre Bewerbung an Evangelische Kirchengemeinde Weilerswist, Martin-Luther-Straße 27 – 29, 53919 Weilerswist, per Mail an renate.kalteis@ekir.de bis zum 15. Januar 2022.
Weitere Informationen erteilt gerne die Vorsitzende des Presbyteriums Pfarrerin Renate Kalteis, Tel. : 02254/6014625 und die derzeitige Leiterin des Jungen Chores Cecilia Acs: Tel. 02254/8376498.
Unsere musikalischen Gruppen und Kreise im Gemeindezentrum sind offen für alle, die Freude und Spaß am gemeinsamen Musizieren haben. Proben sind:
Martin-Luther-Chor:
montags, 20.00 - 22.00 Uhr
anschließend gemütliches Zusammensein
Info und Leitung:
Telefon: 0177 45 96 238
Also einfach mal reinschauen. - Nur Mut ! -