Ferienprogramm 23
Liebe Eltern,
um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu fördern und für Kinder und Jugendliche eine spannende Ferienzeit in Weilerswist zu gestalten, sind auch in diesem Jahr diverse Angebote in den Sommerferien geplant.
In den ersten drei Wochen der Sommerferien (26.06 – 14.07.) finden erstmalig in diesem Jahr drei Ferien Sport Wochen in Weilerswist statt. Die ganztägige pädagogische Betreuung von „Xund ins Leben“ richtet sich an Kinder von 6 bis 12 Jahren. Die Themenschwerpunkte dieses Angebots sind u.a. Spaß am Sport, Fun-, Team-, und Trendsports, Natur und Abenteuer sowie Bewegung und Zirkus. Als Standort für das Programm sind unter anderem die Räumlichkeiten des Forums der Gesamtschule vorgesehen. Die Gemeinde Weilerswist unterstützt die Eltern bei diesem Angebot und übernimmt einen Teil der Kosten. Der Elternbeitrag beläuft sich somit auf 79€ pro Kind/Woche. Pro Woche stehen 50 Betreuungsplätze zur Verfügung. Die Anmeldefrist für die Ferien Sport Wochen beginnt am 20.03. über die Onlineplattform von „Xund ins Leben.“ (www.xundinsleben.com -> Feriencamps -> Anmeldung)
Als weiteres Betreuungsangebot findet der Weilerswister Ferienspaß in den ersten beiden Wochen der Sommerferien statt. Das Angebot richtet sich an Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren und wird dieses Jahr in den Räumlichkeiten der evangelischen Kirchengemeinde statt. Das Kooperationsprojekt der Gemeinde Weilerswist, der evangelischen Kirchengemeinde und der katholischen Pfarreiengemeinschaft Weilerswist bietet ein abwechslungsreiches Programm mit dem Schwerpunkt auf Kreativ-, Bastel-, und Spielangebote an. Der Betreuungszeitraum ist in diesem Jahr 8 Uhr bis 16 Uhr. Die Kinder können wochenweise für einen Kostenbeitrag von 70€ angemeldet werden. Auch für den Ferienspaß stehen pro Woche 50 Betreuungsplätze zur Verfügung. Der Anmeldezeitraum für das Ferienprogramm beginnt ab dem 17.04. Das benötigte Anmeldeformular kann vorab auf den Websites der Kooperationspartner heruntergeladen werden.
Als drittes Angebot ist in der 4. und 5. Sommerferienwoche ein Betreuungsangebot in den Räumlichkeiten der Josef-Schäben-Schule geplant. Hierbei handelt es sich um ein „FerienIntensivTraining – FIT in Deutsch“ für neu zugewanderte Schüler:innen. Das Angebot richtet sich an Kinder im Grundschulalter und soll in Zusammenarbeit mit der Integrationsagentur des DRK Kreisverbands Euskirchen und dem Kommunalen Bildungs- und Integrationszentrum Kreis Euskirchen erfolgen. Weitere Informationen hierzu werden zeitnah veröffentlicht.
Darüber hinaus wird in diesem Jahr das Jugendzentrum in den Sommerferien für Kinder und Jugendlichen ab 8 Jahren geöffnet sein. Die Ferienangebote dort richten sich nach den Interessen der Besucher:innen und werden mit diesen gemeinsam geplant.
Weitere Informationen zu den unterschiedlichen Betreuungsangeboten finden Sie auf den Websites der Gemeinde Weilerswist, der evangelischen Kirchengemeinde und der katholischen Pfarreiengemeinschaft sowie auf der kinderfreundlichen Website „Klein und Groß in Weilerswist“ (www.kugi.weilerswist.de). Das Programm des Jugendzentrums wird darüber hinaus auf Social Media und über Aushänge veröffentlicht.
Solltet Ihr Fragen zu den jeweiligen Gruppen, Terminen oder den besonderen Umständen haben - wir beantworten diese Euch gerne.
Schreibt eine Mail oder ruft bitte an!
Tel.: 01578/8453153
Mail: janine.grohsgart@ekir.de
Auch im aktuellen Gemeindebrief findet Ihr alle Infos.