Das war 2016


20 Jahre - Jubiläumscafé am 10. Juli 2016

 

Am Sonntag, 10. Juli 2016 feierten wir ab 15.00 Uhr im Gemeindesaal der Martin-Luther-Kirche in Weilerswist das zwanzigjährige Bestehen des Café Namib.

 

Seit nunmehr 20 Jahren besteht das „Café Namib“ in der Martin-Luther-Kirche in

Weilerswist. Doch wie ist es entstanden und welche Aufgaben erfüllt es? Im Rahmen der Vereinten Evangelischen Mission unterhält die Evangelische Kirchengemeinde Weilerswist seit 1988 eine Partnerschaft zur Evangelisch-Lutherischen Kirche in Namibia. Während eines Besuches in Namibia in 1995 hatte eine kleine Reisegruppe unserer Kirchengemeinde Gelegenheit, ein Altersheim in Okahandja zu besichtigen. Das desolate Umfeld und die mangelhafte Ernährungssituation der Bewohner waren erschütternd. Nach der Rückkehr stand der Entschluss fest, für die alten Menschen etwas zu tun.

Seit Februar 1996 gibt es zehnmal im Jahr sonntags ein Café Namib im Gemeindesaal

der Martin-Luther-Kirche in Weilerswist, dessen Erlös dem Altenheim und mittlerweile

auch einer Suppenküche zugute kommt. Ein ehrenamtlich tätiges Team lädt ein, sorgt

für Kaffee und Kuchen, Informationen und Unterhaltung.

Nun sind schon 20 Jahre wie im Fluge vergangen und wir sind erstaunt, wie positiv und

problemlos und konstant sich unsere Zusammenarbeit bewährt hat. Doch ist es uns

auch bewusst geworden, dass wir auch 20 Jahre älter geworden sind. Der Gedanke, die Unterstützung der alten Menschen in Namibia zu beenden, hat uns belastet. Doch zu unserer großen Freude werden Mitglieder aus der Gemeinde unsere Arbeit fortführen. In einem vierteljährlichen Rhythmus – beginnend am Sonntag, dem 30. Oktober 2016 – ist das „Café Namib“ wieder geöffnet. Dem neuen Team wünschen wir Freude an der Arbeit und Erfolg zugunsten des Altenheims und der Suppenküche.

 


 

Dieses Mal hatte Petrus ein Einsehen; trotz anfänglicher Regenschauer schien die Sonne den ganzen Nachmittag über. Die Attraktionen wurden von den zahlreichen Besuchern genossen. Es unterhielten uns die Irish Folk-Gruppe, die DanzMüüs, die Swistladys, 1st.Thistle Highlanders Drums + Pipes und die "Blaue Jungs". Herzlichen Dank den vielen Besuchern und allen, die zum Gelingen des Pfarrwiesenfestes beigetragen haben!

 

 



Unter der Leitung von Dr. P. Tourné bot die Gruppe Autumn Leaves ein kleines Benefizkonzert mit einem bunten Wechsel von Liedern, Gospels und Texten zugunsten unserer Flüchtlingsarbeit. Fremdsein, die Würde jedes Menschen und Zusammen-Leben waren die Themen, mit denen sich die teils lustigen, teils nachdenklichen Songs & Texte beschäftigten. Die Gäste waren begeistert und belohnten die Interpreten mit viel Applaus und großzügigen Spenden.




vom 16. November 2016



Besuch aus Namibia

 

Pastor Andries Vilander, der Leiter des Andreas-Kukuri-Zentrums aus Okahandja/Namibia, hat uns vom 02.11. bis 04.11.2016 in Weilerswist besucht. Er wurde von Superintendent Pfarrer Mölleken in Bad Godesberg empfangen und hat in der Vernicher Grundschule an einer Unterrichtsstunde teilgenommen. Außerdem nahm er an einem Treffen mit Gemeindegliedern teil, in dem er von seiner Arbeit berichtete. Eine besondere Begegnung für ihn war die Arbeit im ökumenischen Bibelkreis mit Diakon Mahlkemper und Pfarrerin Kalteis. Unsere Friedhöfe haben ihn interessiert; von dem bunten Herbstlaub war er begeistert. Am Freitag wurde Pastor Vilander am Flughafen Düsseldorf verabschiedet. Es war für alle Teilnehmer eine gute Begegnung.